Loading...

EPS freut sich bekanntzugeben, dass die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) die Förderfähigkeit der jüngsten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Prozessoptimierung bestätigt hat. Mit der positiven Bescheinigung wird der hohe Innovationsgrad der Vorhaben offiziell anerkannt und der Weg für die steuerliche Forschungsförderung geebnet.

„Die Zusage der BSFZ ist für uns ein bedeutender Meilenstein. Sie bestätigt, dass unsere technologisch anspruchsvollen Ansätze zur Optimierung von Produktionsprozessen substanzielle Forschungsanteile enthalten,“ erklärt die Geschäftsführung der EPS. „Wir sind sehr erfreut darüber, dass unsere Innovationsarbeit honoriert und gezielt gefördert wird. Das stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht es uns, weitere Investitionen in zukunftsweisende Lösungen zu tätigen.“

Mehrwert für Kunden und Standort

Die Forschungszulage schafft finanziellen Spielraum, um die Entwicklungsarbeit zu beschleunigen und in marktreife Anwendungen zu überführen. Kunden profitieren weiterhin von höchster Liefertreue, konstanter Qualität und transparenteren Abläufen. Gleichzeitig leistet EPS einen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung des Industriestandorts Deutschlands im Bereich der Elektronikfertigung.

„Die Förderung erlaubt uns, weiterhin an innovativen Prozesse zu arbeiten und uns stetig weiterzuentwickeln“ so die Geschäftsführung weiter. „Gerade in Zeiten eines dynamischen Marktumfeldes ist das ein wichtiges Signal: Exzellenz in der Umsetzung entsteht aus konsequenter Forschung und Optimierung.“