Effizienzsteigerung und Präzision in der Machbarkeitsanalyse – Mit dem PCB Investigator zu neuen Möglichkeiten
In der heutigen, von raschem technologischen Fortschritt geprägten Zeit gewinnt die automatisierte Analyse komplexer elektronischer Systeme zunehmend an Bedeutung. EPS freut sich daher außerordentlich, seinen Kunden in Kooperation mit easyLogix bereits im Angebotsstadium eine fundierte Machbarkeitsanalyse mittels des PCB Investigators zur Verfügung zu stellen.
Fundierte Machbarkeitsanalysen durch Automatisierung
Die Integration des PCB Investigators in unsere Prozesse ermöglicht es, die Machbarkeitsanalysen deutlich schneller, umfassender und vor allem vollständiger durchzuführen als es bei einer rein manuellen Betrachtung der Fall wäre. Dank modernster Automatisierungstechnologien können Analysen in einem Bruchteil der Zeit erstellt werden, was zu erheblichen Zeitgewinnen und einer signifikanten Steigerung der Prozesssicherheit führt. Erste Kundenfeedbacks aus der Testphase sind äußerst positiv und bestätigen den hohen Mehrwert, den diese innovative Lösung bietet.
Optimierung der Bestückungslinien durch den PCB-Integrator
Neben der Machbarkeitsanalyse setzt EPS den PCB-Investigator ein, um die Programmerstellung für die Bestückungslinien zu automatisieren. Diese Automatisierung führt nicht nur zu einer deutlichen Reduktion des manuellen Aufwands, sondern eliminiert auch potenzielle Übertragungsfehler. Die daraus resultierende Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Kunden von optimierten Abläufen und einer höheren Produktionssicherheit profitieren.
EPS geht damit einen Weg der Automatisierung bereits in der Angebotsphase, der bei flexiblen und mittelständischen Elektronikfertigern bislang noch eher selten ist. EPS unterstreicht damit weiter den Anspruch des professionellen Service gegenüber unseren Kunden.
Ausblick
Die Implementierung des PCB Investigators unterstreicht das Engagement von EPS, kontinuierlich in moderne Technologien zu investieren, um seinen Kunden bestmögliche Lösungen anzubieten. Die positiven Rückmeldungen aus der Testphase motivieren uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen und die Potenziale der Automatisierung in der Elektronikfertigung voll auszuschöpfen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden in eine Zukunft zu blicken, in der Technologie und Innovation den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen.