Gemeinsam erfolgreich: EPS setzt beim Stemas-Treffen innovative und „überraschende“ Akzente
Beim diesjährigen Stemas-Jahrestreffen kamen erneut alle Gesellschaften der Stemas-Gruppe zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Markttrends und die Fortschritte der einzelnen Unternehmen zu präsentieren. Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Plattform für den intensiven Austausch innerhalb der Gruppe sowie für den Vergleich von Erfolgsstrategien und Best Practices.
Ein zentrales Thema des Treffens war die Vorstellung und Diskussion der aktuellen Marktsituation und der Benchmark der Gesellschaften innerhalb der Stemas-Gruppe. Diese Vorstellungen und Vergleiche zeigten eindrucksvoll die Entwicklung der gesamten Unternehmensfamilie – und auch die positiven Aussichten der EPS für 2026.
Stolz kann die EPS insbesondere auf die Präsentation von innovativen Managementaktivitäten sein, die großes Interesse und Anerkennung bei den Teilnehmern fand. Die vorgestellten Ansätze wurden als innovativ und beispielhaft wahrgenommen und unterstreichen die dynamische Weiterentwicklung der EPS innerhalb der Gruppe.
Auch abseits der fachlichen Themen zeigte sich der starke Zusammenhalt innerhalb der Stemas-Gruppe. Auf der Kart-Strecke, wo der sportliche Ehrgeiz ebenso gefragt war wie Teamgeist und Fairplay, konnte Andreas Blaut (Photo ganz links) mit beeindruckender Performance überraschen. Diese gemeinsame Aktivität stärkte nicht nur den Teamspirit, sondern auch den Zusammenhalt unter den Gesellschaften – ganz im Sinne des Stemas-Mottos: Gemeinsam stärker.
Insgesamt war das diesjährige Stemas-Treffen ein voller Erfolg – geprägt von inspirierenden Impulsen, offener Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Ziel, die Zukunft der Gruppe weiter erfolgreich zu gestalten. Die EPS blickt stolz auf ihre Beiträge und die positive Resonanz und freut sich darauf, die vorgestellten Ideen und Impulse in die Praxis umzusetzen und die Vorhersagen für 2026 zu erfüllen.