Nachhaltigkeit bei EPS – Verantwortung für heute und morgen
Nachhaltigkeit ist für uns bei EPS – Electronic Products & Systems GmbH keine Option, sondern eine unternehmerische Verpflichtung. Als zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich elektrotechnischer Dienstleistungen und Systemintegration verstehen wir Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Unser Anspruch ist es, ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung miteinander zu verbinden. Deshalb setzen wir auf Maßnahmen, die sowohl den Umweltschutz fördern als auch die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens sichern.
Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Überblick
Abfallvermeidung und Recycling
Wir minimieren Abfälle durch gezielte Trennung, Wiederverwertung und die Reduktion von Verpackungsmaterialien. Wo möglich, führen wir Wertstoffe in den Kreislauf zurück.
Ressourcenschonende Fertigungsprozesse
Unsere Fertigungsabläufe werden kontinuierlich optimiert, um Materialeinsatz, Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Der bewusste Umgang mit Ressourcen ist dabei zentraler Bestandteil unseres Qualitätsanspruchs.
Energieeffiziente Gebäudetechnik
Am Standort setzen wir auf moderne LED-Beleuchtung und intelligente Gebäudesteuerung. Bewegungs- und tageslichtabhängige Systeme reduzieren den Energiebedarf deutlich.
Nachhaltige Verpackungslösungen
EPS verwendet recycelte und recycelbare Verpackungen. Wo möglich, kommen Mehrwegsysteme zum Einsatz, um Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen zu verringern.
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
Ein Teil unseres Fuhrparks ist bereits elektrisch unterwegs. Die firmeneigene Ladestation wird mit grünem Strom betrieben – ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität.
Ökostrom und klimaneutrale Energieversorgung
Wir beziehen ausschließlich zertifizierten Ökostrom und Ökogas und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.
Photovoltaiklösungen
Zukünftig werden wir über die Photovoltaikanlagen unseres Vermieters Strom beziehen. Damit unterstützen wir die dezentrale Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien.
Digitalisierung und papierloses Arbeiten
Durch digitale Prozesse arbeiten wir nahezu papierlos. Rechnungsstellung, Dokumentation und Verwaltung erfolgen ressourcenschonend und effizient.
Flexible Arbeitsmodelle zur Emissionsvermeidung
Mit Homeoffice-Optionen und flexiblen Arbeitszeiten reduzieren wir nicht nur den Pendelverkehr, sondern fördern gleichzeitig eine moderne und nachhaltige Arbeitskultur.
Vorbereitung eines Umweltmanagementsystems
Aktuell bereitet unser Kollege Paul ein umfassendes Energieaudit vor, das die Grundlage für die Einführung und Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems schafft. Ziel ist es, unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen systematisch zu erfassen, Potenziale zur weiteren Verbesserung zu identifizieren und unser Engagement auch formal auf ein neues Niveau zu heben.
Nachhaltigkeit als kontinuierlicher Prozess
Wir sind uns bewusst, dass Nachhaltigkeit kein abgeschlossener Zustand ist, sondern ein fortlaufender Prozess. Deshalb prüfen wir regelmäßig unsere Maßnahmen, beobachten branchenweite Entwicklungen und sind bereit, unser Engagement weiter zu konkretisieren und auszubauen.
EPS steht für eine nachhaltige Zukunft – heute und morgen.