Loading...

In der modernen Elektronikfertigung sind Präzision, Qualität und Flexibilität entscheidend. Als innovativer EMS-Dienstleister setzt EPS Elektronic aus Siegen daher auch auf Technologien, die in der Branche eher eine Nische darstellen, für unsere Kunden jedoch einen entscheidenden Mehrwert bieten.
Ein gutes Beispiel dafür ist unser Radialbestücker. 

THT-Bauteile bleiben unverzichtbar 

Während die meisten Baugruppen heute auf SMD-Technologien basieren, gibt es zahlreiche Anwendungen, bei denen THT-Bauteile weiterhin die erste Wahl sind. Hier kommt unser Radialbestücker ins Spiel:
Er ermöglicht eine automatisierte, hochpräzise und effiziente Bestückung von radialen Bauteilen – mit konstanter Qualität und deutlich weniger Fehlerquellen. 

Prozesssicherheit durch Automatisierung 

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Vermeidung von Verwechslungen. Gerade bei Bauteilen, die äußerlich sehr ähnlich aussehen, aber unterschiedliche Eigenschaften besitzen – wie zum Beispiel bedrahtete LEDs in verschiedenen Farben – sorgt der Radialbestücker für absolute Prozesssicherheit.
So schließen wir fehlerhafte Bestückungen durch manuelle Verwechslungen konsequent aus. 

Wirtschaftliche Fertigung ohne Kompromisse 

Neben höchster Qualität trägt der Radialbestücker auch zur Kostenoptimierung bei. Durch die automatisierte Verarbeitung reduziert sich der Zeitaufwand im Vergleich zur manuellen Bestückung erheblich. Für unsere Kunden bedeutet das: wirtschaftlichere Fertigung, ohne Abstriche bei Zuverlässigkeit und Präzision. 

Flexibilität für individuelle Anforderungen 

Auch wenn der Radialbestücker in der Elektronikfertigung eine Nischentechnologie ist, spielt er bei EPS eine zentrale Rolle. Er steht sinnbildlich für unseren Anspruch, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten und selbst komplexe Anforderungen zuverlässig und effizient umzusetzen.