Loading...

Wer heute Elektronikprodukte entwickelt, braucht präzise Daten, kurze Wege – und eine transparente Schnittstelle zwischen Entwicklung und Fertigung. Genau hier setzen wir bei EPS mit dem Einsatz des PCB-Investigators an – einer leistungsstarken Software zur Analyse, Visualisierung und Optimierung von Leiterplatten-Designs aus Fertigungsgesichtspunkten. 

Unser Anspruch: Datenlücken schließen, Abstimmungen beschleunigen und Fehler vermeiden, bevor sie entstehen. Der PCB-Investigator ist dabei ein zentrales Werkzeug, um Kundenprojekte effizient, sicher und fehlerfrei in die Serie zu überführen. 

Wir wollen beim Serienstart einfach weniger Musterschleifen machen. 

Was bedeutet der Einsatz des PCB-Investigators für unsere Kunden konkret? 

  1. Früherkennung statt Nachbesserung:
    Bereits vor der Bestückung prüfen wir Ihre Daten auf technische Umsetzbarkeit entsprechend IPC. Potenzielle Fehler oder kritische Layoutdetails identifizieren wir frühzeitig – das spart Zeit, Kosten und vermeidet spätere Korrekturschleifen.
  2. Nahtlose Kommunikation zwischen Konstruktion und Fertigung:
    Mit dem PCB-Investigator schaffen wir eine visuelle und datenbasierte Brücke zwischen Entwicklung und Produktion. Unsere Techniker und Kunden sprechen damit eine gemeinsame Sprache – präzise, nachvollziehbar und lösungsorientiert.
  3. Schnellere Freigaben durch digitale Transparenz:
    Ob Lagenaufbau, Bauteilplatzierung oder Testpunkte – alle relevanten Informationen können gezielt ausgewertet, kommentiert und dokumentiert werden. Das reduziert Rückfragen und beschleunigt Freigabeprozesse.
  4. Sicherheit bei komplexen Baugruppen:
    Gerade bei hochdichten, mehrlagigen oder sicherheitsrelevanten Baugruppen hilft der PCB-Investigator, auch kleinste Details im Design sicher zu bewerten – etwa Abstände, Polarity, Drill Checks oder Designregelverstöße.
  5. Integration in unsere standardisierten Prozesse:
    Der PCB-Investigator ist fest in unseren digitalen Ablauf integriert. So entsteht ein nahtloser Übergang vom Kundendatenimport über die Fertigungsvorbereitung bis zur Serienproduktion – zuverlässig, effizient und reproduzierbar.

Manuelle Übertragungsfehler sind Geschichte… 

Unser Ziel: Unsere Kunden dabei zu unterstützen, nicht nur gute Produkte zu entwickeln, sondern diese auch sicher, effizient und ohne Umwege in die Serie zu bringen. Mit digitalen Tools wie dem PCB-Investigator schaffen wir die Grundlage dafür – technisch wie prozessual. 

Wenn Sie erfahren möchten, wie unsere Arbeitsweise auch Ihre Projekte sicherer und schneller in die Serie bringt, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir freuen uns auf den Austausch. 

Mehr Informationen zur Zusammenarbeit finden Sie unter www.eps-si.de